Kosten & Organisation

Du interessierst dich für eine Kindertagespflegeperson, aber hast noch nicht die Vorstellung, wie es mit den Kosten und dem Ablauf einer Anmeldung aussieht?

Gar kein Problem - ich helfe dir gerne weiter!



Hier ein paar Fakten im Überblick

Zunächst einmal ist es interessant zu wissen, dass ein Platz bei einer Kindertagespflegeperson nicht teurer ist als in einer Kita. Der Beitrag ist abhängig vom Einkommen und wird vom Jugendamt berechnet. Kindertagespflegepersonen sind zwar selbstständig, aber angeknüpft ans Jugendamt. Für jeden Bezirk im Kreis Minden-Lübbecke gibt es hierfür Fachberatungen, die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. 

Auf der Seite vom Kreis Minden-Lübbecke findest du mehr darüber:


Neben dem Kostenbeitrag, der ans Jugendamt überwiesen wird, entstehen bei mir keine weiteren Kosten! Ich erhebe keinen Essensbeitrag, da im Hoppelland alle Eltern das Essen für ihre Kinder mitbringen. Dabei kann jede Familie individuell entscheiden, welches Essen ihr Kind mitbekommt. Die Mahlzeiten können nach Bedarf dementsprechend vor Ort von mir erwärmt und passend gereicht werden. Zudem sind Wechselkleidung, Windeln und Matschsachen usw. ebenfalls mitzugeben. Der Vorteil ist, dass jeder individuell für sein Kind entscheiden kann und keine versteckten Kosten aufkommen.


Für die Anmeldung bei einer Tagesmutter gibt es anders als bei der Kita kein Portal. Wenn ihr euch für eine Tagesmutter interessiert, nehmt ihr zu dieser Kontakt auf. Dann erhaltet ihr ein Erstgespräch und ein Kennenlernen. Alles Weitere wird die Tagesmutter mit euch besprechen. Meldet euch gerne falls ihr zum weiteren Ablauf Fragen habt oder euch für einen Platz bei mir im Hoppelland interessiert.


Hier kommt ihr zu allen Kontaktdaten!