Besonderheiten

Die Kindertagespflege Hoppelland befindet sich auf einem kleinen Hof in Stemwede-Sundern. Er ist eingebettet in der Natur und von Feldern umgeben. Dies ermöglicht es wilde Tiere, wie Hasen, Rehe und Vögel zu beobachten. Zudem sind auch einige landwirtschaftliche Maschinen im Umkreis aktiv und Naturphänomene wie die Jahreszeiten und Wetterverhältnisse sind toll zu erleben. Insgesamt ist mir wichtig die Naturverbundenheit gemeinsam zu erfahren.


Aber nicht nur wilde Tiere sind hier zu sehen, der Hof ist auch ein Ort, wo verschiedene Haustiere Zuhause sind. Hierzu zählen Pferde, Hunde und unsere Kaninchen. Die Hunde und Pferde sehen die Tageskinder lediglich durch den Zaun und haben keinen direkten Umgang. Die Kaninchen hingegen gehören zum Hoppelland dazu und leben in einem Gehege im Außenbereich. Gemeinsam versorgen wir sie mit verschiedenem Gemüse und Obst oder pflücken Gras. Unsere zwei Kaninchen Biscuit und Milky sind sehr neugierig und kommen von selber gerne an die Kinder heran. Es macht allen großen Spaß sie beim Hoppeln, Buddeln, Putzen, Fressen und Ruhen zu beobachten. Die Kinder bekommen dadurch bereits das Gefühl sich um jemanden zu kümmern und fühlen sich stark helfen zu können. Um unsere Kaninchen herum ergeben sich zahlreiche tolle Projekte, die wiederum verschiedene Bildungsbereiche ansprechen.


Aber nicht alles dreht sich nur um Hasen. Auch viele andere Tiere, Fahrzeuge, Berufe, Jahreszeiten, Feste und so weiter werden thematisiert. Des Weiteren wird es auch gemeinsame Feste mit den Familien geben, wie das Sommerfest im Juli und das Lichterfest im November.